Die folgenden Definitionen gelten für die vorliegenden Bestimmungen und Bedingungen:
1. Unternehmen: die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern im Fernabsatz Produkte und/oder Dienstleistungen anbietet;
2. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufes oder Gewerbes handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmen abschließt;
3. Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmen organisierten Systems für den Fernabsatz von Waren und/oder Dienstleistungen bis zum Abschluss des Vertrags ausschließlich eine oder mehrere Techniken für die Kommunikation im Fernabsatz eingesetzt werden;
4. Technologie für die Fernkommunikation: Mittel, die zur Vereinbarung verwendet werden können, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer zur gleichen Zeit am gleichen Ort befinden;
5. Widerrufsfrist: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
6. Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Bedenkzeit zu widerrufen;
7. Tag: Kalendertag;
8. Dauergeschäft: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer- und/oder Kaufverpflichtung zeitlich gestaffelt ist;
9. Dauerhafter Datenträger: jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder dem Unternehmen ermöglicht, Informationen, die an ihn persönlich gerichtet sind, so zu speichern, dass eine künftige Abfrage und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen möglich ist.
EUGEO.IO ist Teil von ROTARY INVEST S.R.L.
Website: https://eugeo.io/
Nummer der Eintragung bei der Handelskammer: J20/619/2022
Anschrift: Rumänien, Simeria, Straße Victoriei, Nr. 24, Kreis Hunedoara, Postleitzahl 335900
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 46024075
E-Mail-Anschrift: contact@eugeo.io
1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmens und jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen dem Unternehmen und dem Verbraucher geschlossen wird.
2. Vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags wird der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Unternehmen eingesehen werden können, und sie werden auf Anfrage des Verbrauchers so bald wie möglich kostenlos zugesandt.
3. Wird der Fernabsatzvertrag abweichend vom vorstehenden Absatz und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags auf elektronischem Wege geschlossen, so kann der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher auf elektronischem Wege in einer Weise zur Verfügung gestellt werden, dass er einfach auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, so wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch gelesen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers kostenlos elektronisch oder auf andere Weise übermittelt werden.
4. Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten die Absätze 2 und 3 entsprechend, und im Falle widersprüchlicher Allgemeiner Geschäftsbedingungen kann sich der Verbraucher stets auf die für ihn günstigste anwendbare Bestimmung berufen.
1. Wenn ein Angebot zeitlich begrenzt oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist hinreichend detailliert, um dem Verbraucher eine angemessene Bewertung des Angebots zu ermöglichen. Wenn das Unternehmen Bilder verwendet, geben diese die angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen wahrheitsgetreu wieder. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot binden das Unternehmen nicht.
3. Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind. Dies betrifft insbesondere:
– den Preis einschließlich Steuern;
– die möglichen Kosten der Lieferung
– die Art und Weise, wie der Vertrag zustande kommt und welche Handlungen dafür erforderlich sind;
– ob ein Rücktrittsrecht besteht oder nicht;
– die Art und Weise der Zahlung, der Lieferung oder der Durchführung des Vertrages;
– die Frist für die Annahme des Angebots oder die Frist für die Beibehaltung des Preises;
– die Höhe des Tarifs für die Fernkommunikation, wenn die Kosten für die Nutzung der Technik für die Fernkommunikation auf einer anderen Grundlage als dem Grundtarif berechnet werden;
– die Art und Weise, wie der Verbraucher die Vereinbarung einsehen kann, wenn sie nach ihrem Abschluss zu den Akten gelegt wird;
– die Art und Weise, in der der Verbraucher vor Abschluss der Vereinbarung Kenntnis von Handlungen erlangen kann, die er nicht wünscht, sowie die Art und Weise, wie er diese vor Abschluss der Vereinbarung berichtigen kann;
– die möglichen Sprachen, in denen der Vertrag außer in Niederländisch geschlossen werden kann;
– die Verhaltenskodizes, denen der Gewerbetreibende unterliegt, und wie der Verbraucher diese Verhaltenskodizes auf elektronischem Wege einsehen kann
– die Mindestlaufzeit des Fernabsatzvertrags im Falle eines Vertrags, der die fortlaufende oder regelmäßige Lieferung von Waren oder Dienstleistungen vorsieht.
1. Der Vertrag kommt vorbehaltlich der Bestimmungen von Absatz 4 in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die entsprechenden Bedingungen erfüllt.
2. Hat der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege angenommen, so bestätigt das Unternehmen unverzüglich den Eingang der Annahme des Angebots auf elektronischem Wege. Solange der Eingang dieser Annahme nicht bestätigt ist, kann der Verbraucher den Vertrag kündigen.
3. Wird der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen, so trifft das Unternehmen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der elektronischen Datenübertragung und sorgt für eine sichere Internetumgebung. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird das Unternehmen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
4. Das Unternehmen kann – im Rahmen des Gesetzes – darüber informieren, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über alle Fakten und Faktoren, die für einen ordnungsgemäßen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Wenn das Unternehmen auf der Grundlage dieser Untersuchung gute Gründe hat, nicht zuzustimmen, ist es berechtigt, eine Bestellung oder einen Antrag abzulehnen oder besondere Bedingungen an die Ausführung zu knüpfen.
5. Das Unternehmen übermittelt dem Verbraucher zusammen mit dem Produkt oder der Dienstleistung folgende Informationen in schriftlicher Form oder in einer Weise, dass sie vom Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger zugänglich aufbewahrt werden können:
a. die Adresse der Niederlassung des Unternehmens, an die sich der Verbraucher mit Beschwerden wenden kann;
b. die Bedingungen, unter denen und wie der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, oder eine klare Erklärung über den Ausschluss des Widerrufsrechts;
c. die Informationen über bestehende Kundendienstleistungen und Garantien;
d. die in Artikel 4 Absatz 3 dieser Geschäftsbedingungen enthaltenen Informationen, es sei denn, der Gewerbetreibende hat dem Verbraucher diese Informationen bereits für die Durchführung des Vertrages zur Verfügung gestellt;
e. die Voraussetzungen für die Kündigung des Vertrags, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder von unbestimmter Dauer ist.
6. Hat sich das Unternehmen zur Lieferung einer Reihe von Waren oder Dienstleistungen verpflichtet, so gilt die Bestimmung des vorstehenden Absatzes nur für die erste Lieferung.
1. Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn Werktagen aufzulösen. Diese Frist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder in seinem Namen. Sie haben außerdem vierzehn Tage Zeit, um das Produkt an das Unternehmen (uns) zurückzusenden. Eine Ausnahme ist für die Produkte, die auf Anfrage produziert werden, diese Kategorie von Produkten wird auf der Produktseite Beschreibung „auf Anfrage produziert“ Kennzeichnung haben, daher diese Kategorie von Produkten kann durch den Verbraucher nur zurückgegeben werden, wenn sie gebrochen oder fehlerhaft sind und das Unternehmen wird ersetzen oder erstatten den Wert des Produkts an den Verbraucher mit der Option, die er wählt, ersetzen oder erstatten.
2. Während dieses Zeitraums muss der Verbraucher das Produkt und die Verpackung sorgfältig behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Maße auspacken oder benutzen, wie es notwendig ist, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte. Eine Ausnahme von dieser Regel bilden die Produkte, die mit „produziert auf Anfrage“ gekennzeichnet sind, wie in Artikel 6A, Absatz 1 erwähnt. Macht er von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch, sendet er das Produkt mit dem gesamten gelieferten Zubehör und – wenn vernünftigerweise möglich – im Originalzustand und in der Originalverpackung an das Unternehmen zurück, und zwar gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmens.
1. Bei der Lieferung von Dienstleistungen hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn Werktagen, beginnend mit dem Tag des Vertragsabschlusses, zu widerrufen. Sie haben außerdem eine weitere Frist von vierzehn Tagen, um das Produkt an uns zurückzusenden.
2. Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Verbraucher die vom Unternehmer mit dem Angebot und/oder spätestens bei der Lieferung erteilten angemessenen und klaren Anweisungen befolgen.
1. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so gehen die Kosten der Rücksendung zu seinen Lasten.
2. Hat der Verbraucher einen Betrag gezahlt, so erstattet das Unternehmen diesen Betrag mit Ausnahme der Versandkosten so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen nach der Rückgabe oder dem Widerruf. Wenn der Verbraucher einen Betrag in Kryptowährung gezahlt hat, erstattet das Unternehmen einen Betrag in Kryptowährung in Höhe des Wertes, mit dem der Verbraucher das Produkt bezahlt hat, jedoch nur den Wert der Produkte, ausschließlich des Versandwertes. Der Versandwert wird nicht zurückerstattet.
3. Die Kosten für die Rücksendung werden von der Rückerstattung abgezogen.
4. Bei Bestellungen, die mit Karte bezahlt wurden, wird der Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Annahme der Rücksendung auf dieselbe Karte zurücküberwiesen, die für die Transaktion verwendet wurde.
1. Steht dem Verbraucher kein Widerrufsrecht zu, so kann dieses vom Unternehmen nur dann ausgeschlossen werden, wenn das Unternehmen dies im Angebot, zumindest rechtzeitig vor Vertragsabschluss, deutlich angegeben hat.
2. Ein Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich für Produkte:
a) die vom Unternehmen nach den Spezifikationen des Verbrauchers erstellt wurden;
b) die persönlicher Natur sind;
c) die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können;
d) die schnell verderben oder altern können;
e) deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat;
f) für einzelne Zeitungen und Zeitschriften;
g) für Audio- und Videoaufzeichnungen und Computersoftware, die vom Verbraucher entsiegelt worden sind;
h) für Produkte, die auf Anfrage produziert werden; diese Kategorie von Produkten wird auf der Produktseite mit dem Hinweis „auf Anfrage produziert“ gekennzeichnet.
i) die Registrierung Ihrer MobileCM-Einheit im GeodNetwork mit der Seriennummer hebt Ihr Recht auf, eine Rückerstattung zu beantragen und das Produkt zurückzugeben; die Registrierung des MobileCM bedeutet, dass das Produkt nicht mehr versiegelt und benutzbar ist.
3. Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur bei Dienstleistungen möglich:
a) die eine Unterkunft, einen Transport, ein Restaurant oder eine Freizeitbeschäftigung betreffen, die an einem bestimmten Datum oder während eines bestimmten Zeitraums zu erbringen sind;
b) mit deren Erbringung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde;
c) die Wetten und Lotterien betreffen.
1. Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise für die angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, vorbehaltlich von Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
2. Im Gegensatz zum vorherigen Absatz kann das Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen mit variablen Preisen anbieten, die den Schwankungen des Finanzmarktes unterliegen und auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Die Schwankungen und die Tatsache, dass es sich bei den angegebenen Preisen um Richtpreise handelt, werden im Angebot angegeben.
3. Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie sich aus gesetzlichen Vorschriften oder Bestimmungen ergeben.
4. Preiserhöhungen ab 3 Monaten nach Vertragsschluss sind nur zulässig, wenn das Unternehmen dies festgelegt hat und:
a) sie sich aus gesetzlichen Vorschriften oder Bestimmungen ergeben;
b) der Verbraucher das Recht hat, den Vertrag an dem Tag zu kündigen, an dem die Preiserhöhung wirksam wird.
5. Die im Produkt- oder Dienstleistungsangebot angegebenen Preise enthalten die Mehrwertsteuer.
Für Überweisungen verwenden Sie bitte das folgende Konto:
Kontoname: ROTARY INVEST SRL
Bank: OTP BANK ROMANIA S.A
Kontotyp: EUR
IBAN: RO71OTPV340001459596EU01
BIC: OTPVROBUXXX
Name des Kontos: ROTARY INVEST SRL
Bank: OTP BANK ROMANIA S.A
Art des Kontos: USD
IBAN: RO31OTPV340001459596US01
BIC: OTPVROBUXXX
Name des Kontos: ROTARY INVEST SRL
Bank: OTP BANK ROMANIA S.A
Kontotyp: GBP
IBAN: RO57OTPV340001459596GB01
BIC: OTPVROBUXXX
Name des Kontos: ROTARY INVEST SRL
Bank: OTP BANK ROMANIA S.A
Art des Kontos: RON
IBAN: RO17OTPV340001459596RO01
BIC: OTPVROBUXXX
1. Das Unternehmen garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Nutzbarkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen.
2. Eine vom Gewerbetreibenden, Hersteller oder Importeur als Garantie angebotene Regelung berührt nicht die Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher wegen eines Mangels bei der Erfüllung der Verpflichtungen des Gewerbetreibenden gegenüber dem Gewerbetreibenden aufgrund des Gesetzes und/oder der Fernabsatzvereinbarung geltend machen kann.
3. Der Verkäufer garantiert dem Käufer, dass Standardprodukte während der Gewährleistungsfrist (i) frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind und (ii) im Wesentlichen mit den Spezifikationen übereinstimmen. Diese Garantie gilt nicht für kundenspezifische Produkte, Software oder für Produkte, die nach Feststellung des Verkäufers: (i) vom Käufer oder einem Dritten in irgendeiner Weise verändert oder beschädigt wurden, (ii) entgegen den Spezifikationen des Verkäufers verpackt, gelagert oder versandt wurden oder (iii) einer unzulässigen Nutzung gemäß Abschnitt 15 unterzogen wurden. Die einzige und ausschließliche Haftung des Verkäufers und das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Käufers besteht darin, dass der Verkäufer (nach eigenem Ermessen und unter der Voraussetzung, dass der Käufer die Anforderungen dieses Abschnitts erfüllt) für die betroffenen Produkte: (i) Rückerstattung des gezahlten Kaufpreises; (ii) Lieferung eines Ersatzprodukts an den Käufer; oder (iii) Reparatur des betreffenden Produkts.
1. Der Gewerbetreibende wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen und bei der Beurteilung von Anfragen zur Erbringung von Dienstleistungen die größtmögliche Sorgfalt walten lassen.
2. Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmen mitgeteilt hat.
3. Unter Berücksichtigung dessen, was in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht, wird das Unternehmen angenommene Bestellungen zügig ausführen, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, wenn die Produkte im Lager des Unternehmens sind, es sei denn, es wurde eine längere Lieferfrist vereinbart. Sollte sich die Lieferung verzögern oder eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden können, wird der Verbraucher spätestens einen Monat nach seiner Bestellung darüber informiert.
4. Im Falle einer Kündigung nach dem vorstehenden Absatz erstattet der Gewerbetreibende den vom Verbraucher gezahlten Betrag so bald wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach der Kündigung.
5. Wenn die Lieferung einer bestellten Ware unmöglich erscheint, wird sich das Unternehmen bemühen, einen Ersatzartikel zur Verfügung zu stellen. Spätestens bei der Lieferung wird in klarer und verständlicher Weise darauf hingewiesen, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Bei Ersatzartikeln kann das Rücktrittsrecht nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Verbrauchers.
6. Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten liegt bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher beim Unternehmen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
7. Wir bearbeiten Ihre Bestellungen innerhalb von 1-3 Tagen nach Zahlungseingang auf unserem Bankkonto.
EuGeo ist jedoch nicht für die Dienstleistungen des Kuriers verantwortlich! Wir bieten eine große Auswahl an Kurierdiensten an, um unseren Kunden die Wahl zu lassen.
8. Die Bestellungen werden innerhalb von 2-4 Tagen auf dem Gebiet der Europäischen Union geliefert. Außerhalb der Europäischen Union ist die Lieferfrist länger. Weitere Informationen über die Lieferzeit finden Sie auf der Website des bei der Bestellung ausgewählten Kurierdienstes.
9. Die Lieferkosten für Produkte, die auf der Website https://eugeo.io verkauft werden, beginnen bei 2,5 Euro und variieren je nach Lieferadresse.
1. Der Verbraucher kann einen auf unbestimmte Zeit abgeschlossenen Vertrag jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.
2. Ein auf bestimmte Zeit geschlossener Vertrag hat eine Höchstlaufzeit von zwei Jahren. Wenn vereinbart wurde, dass sich der Fernabsatzvertrag verlängert, wenn der Verbraucher schweigt, wird der Vertrag als Vertrag auf unbestimmte Zeit fortgesetzt und die Kündigungsfrist nach der Vertragsfortsetzung beträgt höchstens einen Monat.
1. Beim Verkauf von Produkten an Verbraucher darf in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen niemals eine Vorauszahlung von mehr als 100 % vorgesehen werden. Wenn eine Vorauszahlung vorgesehen ist, kann der Verbraucher keine Rechte in Bezug auf die Ausführung der betreffenden Bestellung oder Dienstleistung(en) geltend machen, bevor die Vorauszahlung geleistet wurde.
2. Der Verbraucher ist verpflichtet, das Unternehmen unverzüglich über Ungenauigkeiten in den übermittelten oder angegebenen Zahlungsdaten zu informieren.
3. Bei Nichtzahlung durch den Verbraucher hat das Unternehmen das Recht, dem Verbraucher vorbehaltlich gesetzlicher Beschränkungen angemessene Kosten in Rechnung zu stellen, die dem Verbraucher im Voraus mitgeteilt wurden.
4. Wenn die Bestellung mit Kryptowährungen bezahlt wird und storniert wird. Wir werden nur in der Lage sein, den Wert in Kryptowährung mit dem aktuellen Kurs neu zu bestimmen, da es für Fiat nach Abschluss ausgetauscht werden.
Zahlungsmethode – plati.online
Sie können online mit Ihrer persönlichen oder Firmenkarte bezahlen, unter
volle Sicherheit. Für die Zahlung werden Karten mit den Logos VISA (Classic und Electron) und MASTERCARD (einschließlich Maestro, wenn sie den Code CVV2/CVC2 haben) akzeptiert.
Für Transaktionen werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben.
Die Verarbeitung der Kartendaten erfolgt ausschließlich auf den Servern von PlatiOnline.
Die Sicherheit Ihrer Daten wird dadurch gewährleistet, dass PlatiOnline die vertraulichen Daten Ihrer Karte nicht speichert, sondern sie verschlüsselt über eine sichere Verbindung an die verarbeitende Bank sendet. Auf diese Weise sind Ihre Daten sicher.
Unabhängig von der Währung, die Sie auf Ihrem Konto haben, werden die Transaktionen in Lei durchgeführt, zum Wechselkurs Ihrer Bank.
Bei Kartenzahlungen wird die Transaktion auf dem Kontoauszug mit dem Namen eugeo angezeigt.
1. Das Unternehmen hat Beschwerden gut bekannt gemacht und bearbeitet sie im Rahmen dieses Verfahrens.
2. Beschwerden über die Durchführung der Vereinbarung muss unverzüglich, vollständig und klar beschrieben, um das Unternehmen eingereicht werden, nachdem der Verbraucher hat die Mängel gefunden.
3. Beschwerden, die beim Unternehmen eingereicht werden, werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Eingang beantwortet. Erfordert eine Beschwerde absehbar eine längere Bearbeitungszeit, so antwortet das Unternehmen innerhalb von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein und müssen schriftlich oder in einer Weise festgehalten werden, dass sie vom Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger zugänglich aufbewahrt werden können.
1. Inhalt der gesetzlichen Garantie
Die verkauften Produkte unterliegen der gesetzlichen Garantie im Falle einer Nichtkonformität derselben, wenn diese innerhalb eines Zeitraums von zwei (2) Jahren ab dem Datum der Lieferung für Privatkunden und innerhalb eines Zeitraums von zwei (1) Jahren ab dem Datum der Lieferung für Geschäftskunden auftritt, wie von der geltenden Gesetzgebung festgelegt.
Der Kunde muss Rotary Invest SRL innerhalb von 30 Tagen nach Feststellung des Verstoßes über diesen informieren.
Bei Produkten, die von Rotary Invest SRL als gebraucht oder überholt verkauft werden, beträgt die Garantie ein (1) Jahr ab dem Lieferdatum.
Werden an den von uns verkauften Produkten (Software oder Hardware) Änderungen vorgenommen, erlischt die Produktgarantie.
Die von Rotary Invest SRL gewährte Konformitätsgarantie ist diejenige, die durch den Code de la Consommation vorgesehen ist. Die Dauer und die Modalitäten der Inanspruchnahme dieser Garantie sind in der Produktbeschreibung detailliert beschrieben.
2. Pflichten des Kunden in Bezug auf die gesetzliche Konformitätsgarantie
Der Kunde ist verpflichtet, jederzeit die Bestimmungen des Informationsblatts des Produktherstellers und die Anweisungen für die ordnungsgemäße Verwendung und Installation des Produkts sowie alle Informationen im Zusammenhang mit der Garantie zu beachten. Der Kunde kann die Konformitätsgarantie für ein Produkt gemäß der geltenden Gesetzgebung in Anspruch nehmen. Im Zweifelsfall kann sich der Kunde über die Formulare auf der Website an Rotary Invest SRL wenden, um Unterstützung bezüglich der zu befolgenden Schritte und der für die Einreichung von Beschwerden in Bezug auf die Konformitätsgarantie erforderlichen Informationen zu erhalten.
3. Ausschlüsse
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Defekte, die durch Fahrlässigkeit, Stöße, unsachgemäßen Gebrauch oder Handhabung, falsche Netzspannung, Installation und/oder Gebrauch, der nicht in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung oder nicht durch den autorisierten technischen Dienst erfolgt ist, sowie auf Schäden, die durch normale Abnutzung von verderblichen Materialien oder Produkten entstehen.
Produkte, die vom Kunden oder von einer anderen, nicht vom Hersteller oder Lieferanten autorisierten Person verändert oder repariert wurden, sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
Alle Angelegenheiten, die sich auf die Websites und diese Nutzungsbedingungen beziehen, sowie alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich daraus ergeben oder damit in Zusammenhang stehen (in jedem Fall einschließlich außervertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), unterliegen den internen Gesetzen Rumäniens und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne dass eine Rechtswahl oder eine Kollisionsnorm (sei es in Rumänien oder in einer anderen Gerichtsbarkeit) zum Tragen kommt.
Jede Klage, Aktion oder jedes Verfahren, das sich aus diesen Nutzungsbedingungen oder den Websites ergibt oder damit in Zusammenhang steht, wird ausschließlich in Rumänien eingeleitet, obwohl wir uns das Recht vorbehalten, jede Klage, Aktion oder jedes Verfahren gegen Sie wegen eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen in Ihrem Wohnsitzland oder in einem anderen relevanten Land einzuleiten. Sie verzichten auf alle Einwände gegen die Ausübung der Gerichtsbarkeit über Sie durch solche Gerichte und gegen den Gerichtsstand in solchen Gerichten.
Für alles andere gelten die Standardbedingungen des Unternehmens.
Die oben genannten Bedingungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Copyright © 2025 EUGEO.IO – Designed by Rotary Agency